Wir haben uns bei der Herstellung von Drehorgeln auf ein bestimmtes Modell spezialisiert. Welche bei uns in der Werkstatt in hochwertiger Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail hergestellt werden!
Gerne stellen wir Ihnen hier die Ausstattung unserer Drehorgeln vor!
Unsere Drehorgeln sind mit 20 Tonstufen und 25 Holzpfeifen ausgestattet
Die Holzpfeifen werden in liebevoller Handarbeit aus Birnbaumholz hergestellt.
Wir verwenden ausschließlich hochwertiges und gut abgelagertes Holz zur Herstellung.
Sie werden von dem hervorragenden Klang begeistert sein!
Die Drehorgeln funktionieren mit der traditionellen Notenband-Technik
Auf dem Lochband befinden sich die Melodien. Durch die Drehbewegung des Schwungrades wird das Lochband bewegt und die Melodie erklingt.
Wir bieten einen große Auswahl an Notenrollen die mit viel Liebe zur Musik arrangiert und hergestellt werden.
Die Lochbänder sind gut sichtbar mit den bestimmten Liedern beschriftet.
Gerne senden wir Ihnen unsere Liste mit der Liedauswahl zu.
Betätigt wird die Drehorgel mit dem Schwungrad
Die Drehorgel wird mit Hilfe eines Schwungrades betätigt.
Da unsere Drehorgeln mit einem doppeltem Blasebalg ausgestattet sind
lässt sich das Rad ganz leicht drehen.
So macht Drehorgelspielen richtig Spaß!
Die Drehorgeln sind auf einem robusten Handwagen aufgesetzt
Die Drehorgeln sind auf einem massiven Handwagen mit Gummibereifung befestigt.
Die Gummiräder sind ideal für alle Straßenbeläge. Den Handwagen kann man für den leichteren Transport mühelos abnehmen. Ebenso erleichtern die Tragegriffe an beiden Seiten des Gehäuses den Transport.
In dem Handwagen befindet sich ein Schubfach indem die Musikrollen aufbewahrt werden können.
An dem Handwagen ist eine Feststellbremse angebracht.
Bemalung oder Intarsienarbeiten und besondere Wünsche
Die Gehäuse werden per Hand mit viel Liebe zum Detail bemalt. Ebenso sind die Gehäsue mit edlen Intarsienarbeiten erhältlich.
Gerne verwirklichen wir bei der Gestaltung Ihre persönlichen Vorstellungen.